Nachdem der Bereich „Wohn-Riester“ bzw. die „Eigenheimförderung“ nur einen untergeordneten Platz unter der Riester-Rente inne hatte, haben wir diesem Bereich jetzt ein komplettes Kapitel gewidmet.
Klicken Sie auf den folgenden „Wohn-Riester-Link“ und Sie gelangen direkt zur acteam-Information. Außerdem wurde dieser Bereich als Extralink bei „Vorsorge“ unterhalb von „Riester-Rente“ eingebunden.
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Wohn-Riester ebenso wie die gesamte sonstige Riester-Rente hervorragend auch für unser Konzept „Bausteinvorsorge – Sicherheit vor Sorge“ geeignet ist.
5 Stunden und 5 Minuten hat es heute gedauert, die Online-Links von Blaudirekt in den Maklerhomepages von acteam zu aktualisieren. Somit hat jeder acteam-Kunde gerade rund 450 Euro gespart.
Hintergrund der Änderungen waren der Wegfall alter Online-Rechner und Online-Vergleiche von Blaudirekt sowie neu eingebauter Online-Vergleiche zu verschiedenen Sparten. Außerdem wurden nach dem Relaunch bei Blaudirekt einige URL umbenannt, so dass auch diese korrigiert werden mussten.
Das bedeutete für uns, dass wir zu den Bereichen „Private Versicherungen“ , „gewerbliche Versicherungen“ und „Vorsorge“ alle Seiten hinsichtlich der Links überprüfen und korrigieren bzw. löschen mussten. Da sämtliche Online-Vergleiche zudem noch in den jeweiligen Sparten eingebunden sind, mussten diese noch innerhalb des acteam-Systems korrigiert, gelöscht und neu eingefügt werden.
Diese Arbeiten in den Maklerhomepages mussten für einige Dutzend Links durchgeführt werden und konnte für sämtliche blaudirekt-Kunden mit acteam-Maklerhomepage in einem Arbeitsgang erledigt werden. Hier zeichneten sich einmal mehr die Vorteile des acteam-Systems aus, zentral für alle Kunden Arbeiten zu erledigen, so dass diese viel Zeit und somit auch viel Geld einsparten.
Die Private Krankenversicherung als einer Ihrer lukrativsten Hauptsparten haben wir im Rahmen des diesjährigen Aktualisierungsservices an mehreren Stellen neu erstellt.
Neben der Aktualisierung auf die Daten 2009 wurden in die Seiten auch animierte Grafiken eingebaut, die den Nutzer Ihrer Homepage motivieren sollen, entweder ein Angebot anzufordern oder Gesprächsbedarf anzumelden.
In jedem Fall soll es dazu dienen, dass Kunden aktiv aufgefordert werden sollen, sich mit einer Online-Anfrage an Sie zu wenden.
Da viele Kunden die Angabe von Daten über das Internet scheuen, haben wir im letzten Jahr eine Programmierung durchgeführt, die eine Verschlüsselung der Daten (SSL-Verschlüsselung) vorsieht. Allerdings müssen Sie zur Aktivierung dieses Services selbst tätig werden und uns die Information geben. Zur Weihnachtsaktion 2008 hatten wir Ihnen als unseren Kunden dies bereits als Geschenk angeboten und viele acteam-Kunden haben dies auch getan. Wenn Sie es jetzt noch nachholen möchten, können Sie es entweder für einmalig 45,00 über unser Online-Bestellformular bestellen oder möglicherweise sogar das komplette Paket 2, in dem wir mehrere Einzelprodukte stark rabattiert anbieten. Zum entsprechenden Bestellformular gelangen Sie HIER.
In unserem Beitrag Video-Filme für Versicherungsmakler zu diesem Newsletter haben wir bereits auf eine neue Programmierung hingewiesen, die wir in Kürze präsentieren werden:
Video-Filme, die das vorzügliche Wesen von privaten Krankenversicherungen präsentieren und dabei den Status Versicherungsmakler im Besonderen hervorheben sollen. Sie sollen max. 5 Minuten lang sein und Lust auf mehr Information machen. Außerdem können diese Video-Filme später individualisiert, d. h. mit Ihrem Namen, Firmenlogo etc versehen und am Ende weiter auf Ihre Homepage verlinkt werden. Sie wären daher gut geeignet, per Link an Interessenten oder Kunden zu schicken, die sich dann über Ihre Homepage informieren sollen.
Ferner sollen im ersten Schritt 4 weitere Video-Filme ähnlich Maklervideo entstehen, die einige wichtige Fallstricke der privaten Krankenvollversicherung zeigen, so z. b. Dialysegeräte, Krankenfahrstühle, Körperersatzteile+Prothesen sowie Psychotherapien. Sie sollen zeigen, wie komplex die Auswahl der verschiedenen privaten Krankenversicherer ist und dass es nur über einen Versicherungsmakler möglich ist.
Bereits im Frühjahr 2009 haben wir im Rahmen der Monatsgebühr wichtige Informationen zur Abgeltungssteuer 2009 in die acteamBASIS-Seiten eingebaut.Darüber hinaus haben wir mehrere Homepages zu diesem Thema eingerichtet, um für Sie als acteam-Kunde Datensätze zu generieren. Eine davon lautet www.abgeltungssteuer-2009.biz und hat alle wesentlichen Fragen zum Inhalt, nach denen im Internet häufig gesucht wird und zu denen es kaum Antwortseiten gibt. Damit haben Sie die bestmögliche Chance, darüber neue Kunden zu gewinnen.
Sprechen Sie uns einfach dazu an. Weitere Informationen und Kontaktaufnahme unter www.maklermarketing.biz
Im Rahmen unserer Arbeit, für die Sie Monatsgebühren zahlen, haben wir einen neuen Beitrag in die KFZ-Sparte eingearbeitet.
Es handelt sich um die sog. „GAP-Deckung„, die insbesondere für Leasing- oder fremdfinanzierte Fahrzeuge wichtig ist.
Der Text lautet wie folgt:
Die GAP-Deckung dient dem Schutz des Leasing-/Kreditnehmers für den Fall, dass nach einem Totalschaden oder einem Totalverlust des Fahrzeugs durch Diebstahl ein wirtschaftlicher Nachteil entsteht.
Damit schließt die GAP-Deckung (engl. Gap = Lücke) eine Lücke bei der Fahrzeugversicherung (Fahrzeugteil- und Fahrzeugvollversicherung), weil im Totalschadenfall oder bei Totalverlust des Fahrzeugs in der Regel nur der Wiederbeschaffungswert bezahlt.
Bei einem geleasten oder kreditfinanzierten Fahrzeug muss der Leasing-/Kreditnehmer normalerweise jedoch die Restforderung aus dem Finanzierungsvertrag an das finanzierende Institut bezahlen. Dieser Wert liegt jedoch meist über dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs, der von der Kaskoversicherung bzw. der Haftpflichtversicherung der Gegenseite gezahlt wird, sowie der vereinbarten Selbstbeteiligung.
Diese Differenz kann erheblich sein und sogar abhängig von der Restlaufzeit und dem geleasten bzw. finanzierten Fahrzeug mehrere Tausend Euro betragen. Somit dient die GAP-Deckung zur Sicherheit vor zusätzlichen Kosten und wird als beitragspflichtige Ergänzung zur Vollkaskoversicherung abgeschlossen.
Der Link auf die „GAP-Deckung“ ist auch im neu überarbeiteten „KFZ-Anfrageformular“ , aufgenommen und verlinkt worden.
Diesen Service bieten wir für alle acteam-Kunden mit einem acteamBASIS, acteamBASIS PLUS sowie einem acteamKFZ. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Rahmen unserer Arbeit, für die Sie Monatsgebühren zahlen, haben wir das KFZ-Formular neu gestaltet. Darin enthalten sind jetzt alle gängigen Fragen, die Versicherer stellen können.
Darin enthalten ist auch der Hinweis auf die sog. „GAP-Deckung„. Dazu haben wir bei der KFZ-Haftpflichtversicherung im acteamBASIS-System einen eigenen Infobeitrag eingearbeitet.
Diesen Service bieten wir für alle acteam-Kunden mit einem acteamBASIS, acteamBASIS PLUS sowie einem acteamKFZ. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Seit dem 01. März 2008 können sich Anleger geschlossener Fonds im Beschwerdefall an die Ombudsstelle Geschlossene Fonds wenden.
Für acteam-Kunden gilt: Wir haben den Hinweis für die Ombudsstelle Geschlossene Fonds bereits in die Vermittler-Erstinformation in die acteam-Seiten eingearbeitet.
Die Ombudsstelle soll künftig als unabhängige Instanz der außergerichtlichen Schlichtung von individuellen Streitfällen zwischen Anlgern und ihren Vertragspartnern (Initiator, Treuhänder, Emittent) Im Zusammenhang mit der Beteiligung an einem geschlossenen Fonds dienen.
Die Einrichtung der Ombudsstelle geht auf eine Initiative der Mitglieder des VGF Verband Geschlossene Fonds e. V. zurück. Entsprechend steht der Anschluss an das Ombudsverfahren auch nur den Mitgliedsunternehmen des Verbandes offen.
Sie erreichen die Ombudsstelle Geschlossene Fonds unter folgender Kontaktdaten:
Seit dem 1. März 2008 wird die eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) für jede An- und Ummeldung eines Fahrzeugs (z. B. nach dem Kauf eines neuen Autos oder eines gebrauchten PKW oder nach einem Umzug) benötigt.
Die dazu gehörenden Informationen im acteam-System haben wir geändert:
Wichtiger Tipp am Rande: Unser Kooperationspartner Hans-Jürgen Stieler, der eng mit INO24 / inoBroker zusammenarbeitet (acteam-Homepage: www.kfz-vers.eu , hat ein Portal mit allen Zulassungsstellen für KFZ-Kennzeichen eingerichtet. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich als Versicherungsmakler für Ihr KFZ-Geschäft in Ihrem Zulassungsbezirk exponiert darzustellen.
Neue technische Möglichkeiten und die Anbindung eines Vertriebsdirektors in Österreich haben es notwendig gemacht, dass acteam interNETional für ihre Homepage einen Relaunch durchgeführt haben. Neben der optischen Neugestaltung wurden auch viele neue Rubriken eingebunden, die die Navigation erleichtern helfen sollen.
Besonderes Augenmerk galt der Gegenüberstellung der Produktreihen „acteamBASIS“ und „acteamBASIS PLUS“ mit ihren Eigenschaften und Highlights. Gleichzeitig wurden eine Vielzahl neuer Tutorials, also kleiner beschreibender Filme, eingebunden, die das mittlerweile sehr umfangreiche Angebot von acteam näher beschreiben.
Modern ist auch die Gestaltung von Softwareprodukten über die Optik von Verpackungen, um etwas materielles zu zeigen. Diese Sichtweise findet sich auch in der neuen Bausteinvorsorge (http://www.bausteinvorsorge.biz/) wieder. Der Verkauf von Produkten zu Personenversicherungen und Altersversorgung in Verbindung mit einem Verkaufsordner findet jetzt auch Einzug im Vertrieb von Finanzdienstleistungen.
Auf www.acteam-info.de wird nun auch auf verschiedene neue Projekte verwiesen. Besondere Aufmerksamkeit dürften die Homepages www.ambulanta.de und www.finanz24.biz erregen. Dort erhalten Versicherungsmakler bzw. Finanzdienstleister eine kostenlose Webseite zu den Themen „private Krankenzusatzversicherung“ und „Finanzdiensleistungen“, wenn sie einen redaktionellen Beitrag zu den dort genannten Themen liefern. Damit soll den Gepflogenheiten der Suchmaschinen Rechnung getragen werden, die spezielle Fachinformationen im Ranking von Suchanfragen den Vorzug gibt.
Nach dem Relaunch wird jetzt das Suchmaschinenmarketing optimiert, um entsprechend der Zielsetzung von acteam, weiterhin ganz weit vorne zu schwimmen, Rechnung getragen wird.